Sollte ein Reisebett günstig sein?
Beim Kauf eines Reisebetts sollte vor allem auf eine gute Qualität und hochwertige Verarbeitung Wert gelegt werden. Für die Gesundheit und das Wohlempfinden des Kindes ist es sehr wichtig, dass zusätzlich eine hochwertige Matratze und ein unempfindliches und atmungsaktives Material gewählt wird. Für Neugeborene muss immer auf die besonderen und speziellen Bedürfnisse der Allerkleinsten geachtet werden.
Ein günstiges Reisebett
Inhaltsverzeichnis
Wer beim Kauf eines Reisebetts etwas Geld sparen möchte, sollte vorab einen Preis- / Leistungs-Vergleich vornehmen. Viele Hersteller bieten Betten aus einer älteren Kollektion zu einem günstigen Preis an. Bei derartigen Modellen kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei zwar um günstige, aber nicht um „billige“ Reisebetten handelt. Aber auch einfache klappbare Betten sind zu einem fairen Preis erhältlich. Wenn es im Hotel oder in der Ferienwohnung kein Baby- oder Reisebett gibt, sind klappbare Modelle eine gute Alternative. Reisebetten stehen in den unterschiedlichsten Ausführungen zur Verfügung. Wenn das Kind noch sehr klein ist, ist auch ein Reisebett mit Einhang eine gute Lösung. Bei einem derartigen Reisebett liegt das Kind auf einer optimalen Höhe. Diese Bettenart bietet den Vorteil, dass das Baby von den Eltern jederzeit im Blick behalten werden kann. In dieser Position ist es nachts auch wesentlich einfacher, das Kind zu trösten, wenn es weint.
Leicht aufstellbare Reisebetten
Besonders im Urlaub möchte man nicht viel Zeit damit verbringen, das Reisebett für das Kind aufzubauen. In diesem Fall sind Reisebetten gut geeignet, die sich nach dem Pop-up System öffnen lassen. Ein kleiner Nachteil dieser Reisebetten ist, dass sie aufgepumpt werden müssen und sich in der Höhe nicht verstellen lassen. Sie sind in der Regel nur für Kinder mit einem Gewicht von bis zu 25 kg geeignet. Auch wenn man sich bei einem Reisebett für eine einfache, günstige Variante entscheidet, sollte auch die Sicherheit ein großer Wert gelegt werden. Damit Kinder beim Schlafen nicht aus dem Bett fallen, sind Reisebetten mit Begrenzungen sehr gut geeignet. Somit wiegen sich auch die Eltern in Sicherheit und können sich ungestört auch mal im Urlaub in fremden Ländern im Bett um sich kümmern.
Ein praktisches Reisebett
Eine praktische Eigenschaft von vielen Reisebetten ist das geringe Eigengewicht. Dadurch ist ein einfacher Transport gewährleistet. Trotzdem sollte es eine hohe Belastbarkeit und lange Nutzungsdauer bieten. Ein nützliches Zubehör ist ein Tragegriff und eine Transporttasche. Damit das Kind einen guten Schlaf hat, sollte beim Komfort nicht gespart werden. Die Matratze muss den Körper des Kindes optimal unterstützen. Reisebetten sind immer dann eine gute Wahl, wenn sich Kleinkinder im Schlaf drehen und aktiver werden. Kleine Kinder können in einem rundherum gesicherten Bett ganz ohne Risiko schlafen. Sie können sich nicht verletzen und auch nicht herausfallen. Viele namentlich bekannte Hersteller bieten durchdachte, ansprechende Modelle zu einem fairen Preis an. Bevor sich die Eltern für den Kauf eines bestimmten Reisebetts entscheiden, sollten sie sich über die Merkmale und Eigenschaften des Modells genau informieren. Sie müssen sich dafür entscheiden, welche Funktionen für das eigene Kind am sinnvollsten ist.
Ein gesunder Schlaf ist wichtig
Eine Matratze sollte immer eine Stärke von 5 bis 8 cm aufweisen. Dadurch ist ein gesunder Schlaf möglich. Für ältere Kinder ist ein Bett mit einem seitlichen Ausstieg sehr sinnvoll. Zum Entspannen und Träumen sind integrierte Spielbögen sehr gut geeignet. Für den Urlaub im Süden sollte zusätzlich ein Moskitonetz verwendet werden. Das schützt die Kinder vor ungebetenen Gästen.